Das “Must-​have” für Ihr Zuhause

Springe zu

Wasser­spender für Zuhause

Wasser­spender bieten im Gegen­satz zu Flaschen­wasser zahl­reiche Vorteile. Ein Wasser­spender für Zuhause ist die ideale Alter­na­tive, wer seinen Wasser­hahn nicht durch eine Armatur mit Filter austau­schen kann. Ein Wasser­spender ist etwa so gross wie eine Kaffee­ma­schine und kann überall dort hinge­stellt werden, wo es einen Wasser­an­schluss hat - zum Beispiel auf der Theke oder im Reduit.

Vorteile

Wasser­spender für Zuhause

BWT AQA drink 1

  • einfache Bedie­nung
  • indi­vi­du­elles Trink­ver­gnügen (mit und ohne Kohlen­säure, raum­tem­pe­riert oder gekühlt)
  • redu­ziert geruchs-​ und geschmacks­stö­rende Stoffe 
  • Wasser wird mit Magne­sium ange­rei­chert
Wasser­spender kaufen
AQA drink 20 CAS

Passende Filter­kar­tu­schen

Kontakt & Bera­tung

Häufige Fragen

Kann ich einen Wasser­spender auch mieten?

Ja. Sie können unseren Wasser­spender für Zuhause (BWT AQA drink 1) mieten oder kaufen.

Was kostet ein Wasser­spender für Zuhause?

Das kommt auf die Gege­ben­heiten an: Wie liegen die Wasser­lei­tungen? Muss der Tech­niker neue Leitungen legen? Daher kann kein pauschaler Preis genannt werden. Ausserdem unter­scheidet sich der Preis, ob Sie das Gerät kaufen oder mieten.

Welche Anschlüsse benö­tige ich für einen Wasser­spender?

Für die Instal­la­tion eines BWT Wasser­spen­ders benö­tigen Sie folgende Anschlüsse am Aufstellort: 

  • Trink­was­ser­an­schluss: absperr­bare Eckven­tile - mindes­tens 3/8"" - oder absperr­bare Ventile mit 1/2"" oder 3/4"" für Anschluss Kalt­wasser; max. 1.5 Meter vom Gerät entfernt.
  • Strom­an­schluss: Netz­steck­dose 220 – 240 V/50Hz Alle Anschlüsse müssen bauseitig vor Anlie­fe­rung und Instal­la­tion des Wasser­spen­ders vorhanden sein.

Wo kann ich CO2-​Flaschen beziehen?

Passende CO2-​Flaschen für Ihren BWT Wasser­spender können Sie jeder­zeit über die Kunden­be­treuung (aqadrink@bwt-​aqua.ch / 0800 88 99 88) oder direkt im Online-​Shop bestellen - wahl­weise gelie­fert oder gelie­fert und montiert.

Wie weit von einer Wasser­lei­tung entfernt kann ich einen Wasser­spender aufstellen?

Der Wasser­spender sollte nicht weiter als max. 1,5 m von einem Wasser­an­schluss entfernt aufge­stellt werden. Bei einer längeren Wasser­lei­tung bleibt zu viel stehendes Wasser in der Leitung.

Stei­gert ein Wasser­spender meinen Strom­ver­brauch stark?

Wie jedes elek­tro­ni­sche Gerät verbraucht auch ein Wasser­spender Strom. Jedoch nicht mehr als andere Haus­halts­ge­räte, wie z.B. ein Kühl­schrank. Der effek­tive Strom­ver­brauch ist von einer Viel­zahl an Faktoren abhängig: z.B. die zu kühlenden Menge an Wasser, die Höhe des Verbrauchs, Tempe­ratur des Eingangs­was­sers, etc.

Wie oft muss ich den Filter wech­seln?

  • Die AQA drink Filter­kar­tu­sche ist spätes­tens nach 6-12 Monaten, je nach Filterart, nach der ersten Verwen­dung zu ersetzen oder nach Erschöp­fung der Kapa­zität.
  • Bei einer Benut­zungs­un­ter­bre­chung von mehr als 2 Tagen ist das Filter­system mit 4-5 Liter Wasser zu spülen, bevor es wieder benutzt wird. Bei einer Benut­zungs­un­ter­bre­chung von mehr als 4 Wochen empfehlen wir, die AQA drink Filter­kar­tu­sche zu ersetzen.
Weitere laden (2)

Besu­chen Sie Ihre lokale Website

  • Belgien
  • Dänemark
  • Deutschland
  • Finnland
  • Frankreich
  • International
  • Italien
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Österreich
  • Polen
  • Russland
  • Schweden
  • Spanien
  • Südafrika
  • Tschechien
  • Ukraine
  • Ungarn
  • Vereinigte Staaten
  • Vereinigtes Königreich
Vereinigte Staaten
Auf dieser Website bleiben